Neuromuskuläre Erkrankungen

Wir sind eine neuromuskuläre Schwerpunktpraxis und Mitglied im von der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) mit einem Gütesiegel zertifizierten Neuromuskulären Zentrum Hamburg und betreuen seit Jahren viele Patienten mit allen Formen einer neuromuskulären Erkrankung.

Neuromuskuläre Erkrankungen

Wichtige Informationen

Aktuelle Informationen

Liebe Patientinnen und Patienten,

leider hat unser Email-Provider aktuell ein technisches Problem, daher können wir Ihre Email-Anfragen an info@neurologie-neuer-wall.de derzeit nur unregelmäßig bearbeiten. Für dringende Email-Anfragen nutzen Sie bitte info1@neurologie-neuer-wall.de.

Die Praxis ist donnerstags zwischen 12:00 - 14:00 Uhr geschlossen.

Bitte wenden Sie sich daher im Notfall an den Kassenärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116 117.

Wir suchen Sie!

Medizinische Fachangestellte und eine/n MTA-F in der neurologischen Funktionsdiagnostik. Bei Interesse klicken Sie auf diesen Link.

Wir sind eine neuromuskuläre Schwerpunktpraxis und Mitglied im von der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) mit einem Gütesiegel zertifizierten Neuromuskulären Zentrum Hamburg und betreuen seit Jahren viele Patienten mit allen Formen einer neuromuskulären Erkrankung, seit 2022 auch im Rahmen zweier ASV für neuromuskuläre Erkrankungen in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Hamburg und dem UKE.

Hierbei handelt es sich um Erkrankungen des peripheren Nervensystems, bei denen es zu einer Funktionsstörung der Muskeln z.B. Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe, Muskelsteifigkeit, Muskelschwäche, Lähmungen oder Muskelschwund kommt. Die Ursache kann an den Muskeln selbst liegen wie z.B. bei den verschiedenen primären Muskelerkrankungen (Myopathien) oder an Erkrankungen an der Schnittstelle zwischen Nerv und Muskeln (Myasthenie) oder an Erkrankungen des motorischen Nervs (Polyneuropathien) sowie seines Ursprungs im Rückenmark (Motoneuronerkrankungen).

Hauptansprechpartner in der Praxis hierfür ist Dr. Knop.

 

Downloadformular zur Anmeldung in der Neuromuskulären Sprechstunde