Neurovegetative Funktionsdiagnostik

Hierbei handelt es sich um klinische und elektrophysiologische Untersuchungensverfahren zur Testung der Funktion des vegetativen (autonomen) Nervensystems. Dieses kann im Rahmen verschiedener Erkrankungen mitbetroffen sein, z.B. bei Parkinson-Syndromen, Synkopen oder Polyneuropathien.

Wichtige Informationen

Aktuelle Informationen

Liebe Patientinnen und Patienten,

Die Praxis ist donnerstags zwischen 12:00 - 14:00 Uhr geschlossen.
Außerdem bleibt die Praxis an folgenden Freitagen aus organisatorischen Gründen geschlossen:

26. September 2025

Bitte wenden Sie sich daher im Notfall an den Kassenärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116 117.

Wir suchen Sie!

Medizinische Fachangestellte und eine MTA-F in der neurologischen Funktionsdiagnostik. Bei Interesse klicken Sie auf diesen Link.

In Abhängigkeit von der klinischen Erfordernis werden in unserer Praxis folgenden Untersuchungen angeboten:

  • Schellong-Test
  • Herzfrequenzvarianzanalyse
  • Sympathicus-Haut-Reaktion
  • Sphinkter-EMG