Wichtige Informationen

Aktuelle Informationen

Liebe Patientinnen und Patienten,

leider hat unser Email-Provider aktuell ein technisches Problem, daher können wir Ihre Email-Anfragen an info@neurologie-neuer-wall.de derzeit nur unregelmäßig bearbeiten.

Die Praxis ist donnerstags zwischen 12:00 - 14:00 Uhr geschlossen.

Bitte wenden Sie sich daher im Notfall an den Kassenärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116 117.

Wir suchen Sie!

Medizinische Fachangestellte und eine/n MTA-F in der neurologischen Funktionsdiagnostik. Bei Interesse klicken Sie auf diesen Link.

COVID19 (SARS-CoV-2) Impfung

Seit Ende Dezember 2020 werden in Deutschland die ersten Menschen gegen die COVID-19-Erkrankung geimpft. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie hier. Ferner finden Sie einen Link um online einen Impftermin zu buchen.

Welche COVID-19-Impfung stehen zur Verfügung?

Seitdem 27.12.2020, nach der Zulassung des ersten Impfstoffs der Firmen BioNTech/Pfizer (Comirnaty) können Menschen in Deutschland gegen COVID-19 geimpft werden. Seit Anfang 2021 ist zudem der Impfstoff der Firma Moderna zugelassen worden. Beide Impfstoffe gehören zum neuen Typ der mRNA-Impfstoffe. Als dritter Impfstoff ist der Impfstoff der Firma Astra-Zeneca (Vaxzevria) im ersten Quartal 2021 zugelassen worden. Dieser gehört zusammen mit dem kürzlich zugelassenen Impfstoff der Fa. Janssen-Cilag/Johnson und Johnson zu den sogenannten Vektor-basierten Impfstoffen. Diese Impfstoffe besteht aus den “Hüllen” harmloser Viren, die den „Bauplan“ für ein Eiweiß auf der Oberfläche des Coronavius SARS-CoV-2 enthalten und ähnlich funktionieren wie die klassichen Grippe-Impfstoffe.Weltweit sind noch andere Impfstoffe in der Anwendungm die aber bei uns noch nicht zugelassen sind, zahlreiche weitere Impfstoffe stehen kurz vor der Zulassung. Basis für die Zulassung der Impfstoffe sind große klinische Studien, sogenannte Phase-III-Studien. Auf Grundlage dieser Studien gelten alle 4 bisher in Deutschland verimpften COVID-19-Impfstoffe als sicher und wirksam gegen die COVID-19-Erkrankung. Inzwischen sind weltweit Millionen Menschen geimpft worden, durch neu gewonnene Sicherheitsdaten kann es immer wieder zu Änderungen der Zulassungskriterien kommen, wie z.B. für den Impfstoff von Astra-Zeneca (Vaxzevria), der bei uns zurzeit nicht an Menschen unter 60 Jahren verimpft werden soll, wegen eines erhöhten Riskos für autoimmun vermittelte Thrombosen (u.a. Hirnvenenthrombosen).

Tabelle: In Deutschland zugelassene Corona-Impfstoffe
Name des Impfstoffs Hersteller Zulassung
Comirnaty Biontech/Pfizer Dezember 2020
Covid-19 Vaccine Moderna Moderna Biontech Januar 2021
Vaxzevria AstraZeneca Januar 2021
Covid-19 Vaccine Janssen Janssen-Cilag/Johnson und Johnson März 2021

 

 

 

Wir führen in unserer Praxis keine Impfungen durch.

Empfehlungen zu bestimmten Impfstoffen oder ggf. erforderlichen weiteren Nachimpfungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse.

 

weitere Informationen zur Corona (SARS-CoV-2)-Schutzimpfung (BGzA / RKI / STIKO / Patientenservice 116117)

Zurück zur Newsübersicht