Doppler- und Farbduplex-Sonografie der hirnversorgenden Gefäße

Doppler- und Farbduplex-Untersuchungen kommen immer dann zum Einsatz, wenn der Verdacht auf eine Durchblutungsstörung des Gehirns oder eine Erkrankung der hirnversorgenden Gefäße, die zu einem Schlaganfall führen kann, vermutet wird.

Wichtige Informationen

Aktuelle Informationen

Liebe Patientinnen und Patienten,

leider hat unser Email-Provider aktuell ein technisches Problem, daher können wir Ihre Email-Anfragen an info@neurologie-neuer-wall.de derzeit nur unregelmäßig bearbeiten. Für dringende Email-Anfragen nutzen Sie bitte info1@neurologie-neuer-wall.de.

Die Praxis ist donnerstags zwischen 12:00 - 14:00 Uhr geschlossen.

Bitte wenden Sie sich daher im Notfall an den Kassenärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116 117.

Wir suchen Sie!

Medizinische Fachangestellte und eine/n MTA-F in der neurologischen Funktionsdiagnostik. Bei Interesse klicken Sie auf diesen Link.

Dabei können mittels unterschiedlicher Ultraschalltechniken die verschiedenen Gefäßabschnitte am Hals, am Kopf und im Gehirn dargestellt werden. Es lassen sich Verengungen der Gefäße, arteriosklerotische Ablagerungen, Gefäßwandeinrisse sowie entzündliche Gefäßwanderkrankungen nachweisen.

Die Untersuchung dient ferner der Kontrolle nach Operationen oder Stentimplantationen an der Halsschlagader.